Zum Inhalt springen
Drohnenblog24

Drohnenblog24

  • Drohne – Start
  • Aktuelle Beiträge
  • Presse
  • Partner
  • Datenschutzerklärung

Aktuelle Beiträge

Veröffentlicht am 20. September 201816. Februar 2019

Willkommen beim Drohnenblog24

Mavic2 und Anafi Parrot im Test

Zuerst will ich von meinen Erfahrungen mit meiner Drohne Mavic 2 Zoom berichten, die ich mir im Jahre 2019 angeschafft habe. Später sollen natürlich andere hinzukommen. Ein Test mit der ANAFI Parrot ist für Frühjahr 2019 in Vorbereitung. Seid gespannt.

hier die Mavic2 Zoom:

Mavic2 Anafi Parrot Test

und hier die ANAFI Extended Parrot

Mavic2 Anafi Parrot Test

zurück zm Start

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2

Geh auf den Titel des Beitrages und schreibe einen Kommentar.

Themen

treskowalleeDrohnen in Berlin DJI Mavic 2 Zoom KÜstriner Vorland Drohnenflug drohnenblog24Drohnen in Berlin DJI Mavic 2 Zoom Drohnenflug drohnenblog24MallorcaErster DrohnenflugDrohnen in BerlinCala PiKarlshorstDrohneQuadrokopterBerlin. Drohnen in die Öffentlichkeit. Dohnen BerlinDrohnenflugANAFi ParrotErste Pressemitteilung von drohnenblog24 Berlin. Drohnen in die Öffentlichkeit. Dohnen BerlinDJI Mavic 2 Zoomdrohnenblog24 Drohne Smartphone-Gimbal Testfilm2Drohne DJI Mavic 2 ZoomDrohnentest

Neueigkeiten aus der Drohnenwelt

  • Flugbeschränkungsgebiete in Berlin
    Es gibt in Berlin zwei Flugbeschränkungsgebiete (ED-R 4 und ED-R 146). Diese sind in der Karte durch die roten Flächen gekennzeichnet. In den Flugbeschränkungsgebieten ist der Betrieb von unbemannten Fluggeräten grundsätzlich untersagt.
    Die in der Karte (https://www.drohnenblog24.de/drohne-start/) mit ocker/orange gekennzeichneten Flächen stellen eine Entfernung von weniger als 1,5 Kilometern zur Begrenzung der Verkehrsflughäfen Berlin-Tegel und Berlin-Schönefeld sowie zu den Hubschrauberlandeplätzen dar. In diesen Gebieten ist der Betrieb generell erlaubnispflichtig.
  • Die F.A.Z. am 30.12.2019 zur Frage der Lufthoheit. Aha!
    Da Drohnen zu klein sind, um vom Radar der Fluglotsen erkannt zu werden, schlagen die Piloten selbst Alarm, wenn sie bei Start oder Landung einen Fremdkörper im eigentlich geschützten Luftraum der Flughäfen entdecken.Von Januar bis Ende November 2018 wurden so insgesamt 119 Drohnensichtungen in Flughafennähe bei der Deutschen Flugsicherung gemeldet, die nach dortiger Einschätzung höchstwahrscheinlich auf fahrlässiges Freizeitvergnügen der Drohnenbesitzer zurückgehen.
    Drohnen stellen Gesetzgeber und Behörden vor neue Schwierigkeiten. Dabei geht es nicht nur darum, wer wie fliegen darf – sondern auch was passiert, wenn Bestimmungen nicht eingehalten werden.
  • DJI Mavic 2 Enterprise Dual – die offizielle Ankündigung
    Am 21. Dezember 2018 hat DJI die Mavic Enterprise Dual vorgestellt , eine tragbare Industriedrohne, die mit leistungsstarken visuellen und thermischen Kameras nebeneinander ausgestattet ist. Klick auf die Überschrift, dann erfährst du einige Einzelheiten.
    --Wieder neu auf Deinem Drohnenblog für Berlin und Brandenburg--
  • Testberichte der DJI Mavic 2 Zoom
    Klick auf die Überschrift. Hier kannst Du einige Testberichte von Ende 2018 und ein paar Kaufangebote finden. Mein Votum: die Mavic 2 Zoom ist einzigartig! Wieder neu auf Deinem Drohnenblog für Berlin und Brandenburg

Über diesen Blog

Laß uns über Drohnentechnik, Drohnenflug, Drohnenblog, Drohnenfilm, Drohnennmusik in Berlin, Brandenburg, Sachsen und der WW-Welt und alles weitere Schöne im Leben reden, diskutieren, palavern!

Kontakt

Bildergebnis für mail-button

 

 

pilot@drohnenblog24.de

Suche

Impressum

Reinhold Hahn
Treskowallee 125
10318 Berlin

  • Yelp
  • Johnny D. Delano/Facebook
  • Geertje op de Danse/Twitter
  • Instagram
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress
Wenn sie drohnenblog24.de nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, ok? Für mehr Information klicken Sie bitte hier.